Fanseite des M7 - Rock
& More in Königswinter Oberpleis.
Das M 7.
"Morgens um Sieben"
- Ein Stück Musikkultur -
Historie
Es war ein Ereignis der besonderen Art, als im Jahre 1969 ein Großunternehmer
aus Hamm/Sieg die verrückte Idee hatte, eine für damalige Verhältnisse
Groß-Diskothek an sein Wohnhaus anzubauen - mitten im Ortskern.
Das sich daraus eine der größten und vielfältigsten Rocktempel
der deutschen Musikgeschichte entwickelte (vergleichbar mit dem Star-Club
in Hamburg in den 60ers), war sicher dem ersten Pächter (Theo Hötten
& Eltern) und damit eigentlich einem großen Zufall zu verdanken.
1975 übernahm Sattay "Habbib" die Disko, 1978 D. Moustakas
"Dimmi", dem ich persönlich meinen ersten Einsatz als DJ
1979 zu verdanken habe.
Nicht nur für die ProgRock Fans aus dem Westerwald und Rhein Sieg
Kreis gab es am Wochenende nur ein Ziel. Selbst Autokennzeichen HH und
M waren keine Seltenheit.
Nix wie hin - per Daumen, mit dem Zug bis Au/Sieg + 4km Fußmarsch
oder dem Auto (meist Käfer, T1 oder Ford 17M :-)) bei jedem Wetter.
Konzerte kamen als Großereignisse hinzu:
Eloy, Gong ("Downwind"), Birthcontrol ("Gamma Ray"),
Atlantis, Motors,
Alex Oriental Experience, Guru Guru, If, Werwolf, Stud, Grobschnitt,
und ergänzten das überaus reichhaltige Musikprogramm.
Im März 1987 war ganz plötzlich Schluss. Innerhalb weniger
Tage erfolgte der komplette Gebäudeabriss.
Zwei DJs (einer davon war ich selbst) standen fassungslos Freitags abends
vor der Ruine und suchten nach einigen Souveniers in den Trümmern
(mit Tränen in den Augen und dem festen Entschluss, die Tradition
fortzusetzen).
Daraus entstand das "After Seven" in Berod/Altenkirchen-Westerwald.
Die letzten finanziellen Mittel wurden zusammengekratzt und für ein
neues Zukunftskonzept investiert.
Eigentlich war der Laden gar nicht groß - zunächst nur 150
m² - und der sollte schon bei der Eröffnung aus den Nähten
platzen.
Glücklicherweise wurde im Vorfeld auf jegliche Werbung verzichtet
(Mundpropaganda statt fb :-)).
Nach knapp fünf Jahren wurde auch aus dem After Seven eine Legende.
Die darüberliegende Wohnung des Verpächters brannte völlig
aus und die Folgen für die Disko waren endgültig.
Über´s "Morgens um Sieben" und das "After Seven"
könnte man Romane schreiben, vielleicht kommt da in Zukunft das Ein
oder Andere?!
Mai 1992 Umzug ins "Sunset" in Königswinter/Oberpleis
- wieder eine Großdisko.
Durch die neue Konkurrenz ( "Hippodrome"/Hennef) in Schieflage
geraten ,für uns zu einem neuen Glücksfall geworden, vielleicht
etwas weit von unseren alten - Gedenkstätten -.
Trotzdem zogen einige unserer treuen Gäste mit. "Topas"
1992 - 1994, "Gamma" 1994 - 2006 und nun allein von mir geführt
2006 - 2012 "Morgens um Sieben". Ab 2012 aus wirtschaftlichen
Gründen in aktualisierter Version.
Presence
Jahrzehntelange musikalische Erfahrung mit viel Blick auf moderne Rockmusik
- ohne die Wurzeln der "progressiven" Vergangenheit aus dem
Ohr zu verlieren.
Vielseitigkeit pur.
Inzwischen eine Oase im Gewirr der heutigen schnell-lebigen Medienlandschaft.
Für viele vielleicht wie ein Exot anmutend: Ein wahrer Treffpunkt
für Individualisten der Rockmusikszene. Selbst Ü 50/60 ist hier
keine Seltenheit und damit auch eine der angesprochenen Zielgruppen. Es
wäre überraschend, wenn im Umkreis von hunderten Kilometern
etwas Vergleichbares zu finden wäre.
Eine generationenübergreifende Diskothek für 18 bis 60+jährigen.
Mit musikalischer Historie seit den 60ern bis heute, wobei auch Rares
aus dem Archiv zeitweise wieder "auf den Teller" findet.
Ohne kommerziellen Druck mit einem hohen Anteil Idealismus ist individuelle
Betreuung (ab 60 :-)) oberstes Gebot.
Musikwünsche werden nach unseren Möglichkeiten fast immer umgehend
berücksichtigt und ins Programm eingebaut.
Wir freuen uns über Anregungen und Wünsche und vor allem: Auf
Euch!!!
Hier trifft Qualität - als musikalische Vielfalt - auf Qualität
an individuellen Gästen!
Öffnungszeiten: Bitte auf die im Programm angegebenen Tage
achten !!!

|